IHK Ausbildungsbotschafter an der Christian- Hülsmeyer- Schule
Azubis informieren Schüler
Am 29. und 30.05.2017 durften wir sieben Ausbildungsbotschafter der IHK bei uns an der Schule begrüßen. Ausbildungsbotschafter sind Azubis aus umliegenden Unternehmen, die Einblicke in unterschiedliche Ausbildungsberufe geben. Wir durften Nico Striewisch und Jannik Lembcke von der Kreissparkasse Grafschaft Diepholz, Tobias Reichel und Marius Meyer von der BASF Polyurethanes GmbH, Amir Wahba von Vilsa- Brunnen, Jannik Frehse und Jan Berlage vom Wasserstraßen- und Schiffahrtsamt Verden/ Bauhof Hoya bei der Vorstellung ihres Ausbildungsberufes zuhören.
In kurzen Vorträgen bekamen die Schüler der Realschule Klasse 9 sowie die 9 und 10 Klasse des gymnasialen Zweiges Einblicke in verschiedene Ausbildungsberufe und das duale Studium:
- Bankkaufmann-/frau
- Binnenschiffer/in
- Elektroniker/in für Betriebstechnik
- Fachkraft für Lebensmitteltechnik
- Bachelor of Engineering + Verfahrensmechaniker in Kunststoff- und Kautschuktechnik
- Dualer Student Bachelor of Engineering + Industriemechaniker
Darstellendes Spiel - ein neues Fach feiert gelungene Premiere
"Die Physiker" - Öffentliche spielpraktische Prüfung
Am Dienstag, den 16.05.2017, 18:30 Uhr, fand in der Aula der CHS Barnstorf die erste öffentliche spielpraktische Prüfung des in Barnstorf erstmalig angebotenen Unterrichtsfaches „Darstellendes Spiel“ statt. Schüler der Klasse 10 des Gymnasialzweiges hatten mit ihrer Lehrerin Birte Spatz das Theaterstück „Die Physiker“ von Friederich Dürrenmatt selbstständig bearbeitet, auf eine halbe Stunde gekürzt und inszeniert. Nach wenigen Sätzen war das Lampenfieber verflogen. Die kurzweilige und den Kern des Stückes gut herausarbeitende Inszenierung fand am Ende den tosenden Applaus des begeisterten Publikums.
Bundesentscheid "Starke Schule" in Berlin
Delegation aus Barnstorf eingeladen
Die CHS Barnstorf ist als zweitbeste Schule Niedersachsens zum Bundesentscheid des größten deutschen Schulwettbewerbs "Starke Schule" nach Berlin eingeladen worden. Eine Platzierung auf Bundesebene ist zwar nur den Landessiegern möglich, aber die Einladung beinhaltet die Teilnahme an diversen Kongressen und Workshops der insgesamt 3-tägigen Veranstaltung. Neue Anregungen und Kontakte zwischen Deutschlands besten Schulen sollen Impulse für die weitere Schulentwicklung geben. Die CHS Barnstorf wird vertreten durch Konrektor Andreas Beine, Fachleiterin Birgit Luersen und die Schüler Tim Strümpler und Jonas Kröger.